Herzlich Willkommen
COACHING-TRIET
Was macht den Unterschied zwischen Coaching und Supervision
Was macht den Unterschied zwischen Coaching und Supervision
Supervision für Teams und Gruppen
Nutzen und Chancen in der Zusammenarbeit:
- Interne Spannungen herausfiltern und überwinden
- Kommunikation unter den Gruppenmitgliedern fördern
- Individuelle Freiräume klären
- Verbindliche Abläufe erarbeiten
- Status quo und Erreichungsgrad gesetzter Ziele überprüfen und nicht zuletzt
- Haltungen, Verhaltensweisen und Aktivitäten in Bezug auf externe Anspruchsgruppen,(Kunden, Partner, etc.) überprüfen und justieren.
Was unterscheidet Supervision von Coaching?
Mit Supervision werden personenorientierte Beratungsansätze bezeichnet, welche die Reflexion der
Arbeit und Entwicklung von fachlichen und psychosozialen Kompetenzen zum Ziel haben. Supervision
wendet sich prinzipiell an Mitarbeitende aller Hierarchiestufen.
Im Coaching steht die Begleitung und Förderung des Klienten mit Blick auf die Berufsrolle, die Funktion
und Leistung sowie Beziehungen und Problemlösungen im System (Team, Abteilung, etc.) im
Vordergrund. Zielgruppe im Coaching sind zumeist exponierte Personen und Entscheidungsträger.